Kinder-Adventskalender 2019 – Trends & Ideen
Adventskalender gehören zu den beliebtesten Bräuchen in der Vorweihnachtszeit. Als tägliches Ritual im Dezember steigern sie die Vorfreude auf Weihnachten mit 24 kleinen Aufmerksamkeiten. Das verkürzt nicht nur die Wartezeit bis zum großen Tag. Es stimmt den Nachwuchs auch gleich auf das Fest ein. Nicht für alle Eltern kommt dabei ein Schoko-Adventskalender in Frage. Denn die Weihnachtszeit ist sowieso schon reich an Süßigkeiten. Sei es beim Spaziergang über den Weihnachtsmarkt, an Nikolaus oder auf der Weihnachtsfeier mit den Kleinen – es gibt viele Gelegenheiten zum Naschen. Wer auf den zuckrigen Klassiker verzichten möchte, findet sich vor einer großen Auswahl an Alternativen wieder. Je nach Interessen und Alter der Kleinen gibt es wunderbare Varianten. Unsere liebsten Trends und Ideen für den Kinder-Adventskalender 2019 haben wir hier für euch zusammengestellt. Lasst euch inspirieren :)

Lesen & Zuhören: Adventskalender-Bücher
Gerade in der kalten Jahreszeit sind schöne Geschichten eine prima Unterhaltung für Groß und Klein. Mit Erzählungen rund um die Weihnachtszeit lässt sich noch dazu eine festliche Atmosphäre kreieren. Spannend, romantisch oder einfach nur witzig – für jeden Geschmack finden sich tolle Kinder-Adventskalender zum Schmökern. Unsere Lieblinge für Weihnachtsmäuse ab 3 Jahren sind die Pixi-Adventskalender. Mit 24 kleinen Büchlein gibt es bis Heiligabend täglich eine neue Geschichte. Aber auch ältere Kids haben eine tolle Auswahl. Viele beliebte Kinderbuch-Reihen haben nämlich eine Adventskalender-Ausgabe mit ihren Helden: Olchies, Sternenschweif oder Feenschule – die Kinder-Adventskalender 2019 bieten vielfältigen Lesespaß! Kleine Detektive ab 10 Jahren können auch mit dem Adventskalender-Buch von Die Drei ??? in 24 Kapiteln bei einem weihnachtlichen Fall mitfiebern.

Kleinkinder-Adventskalender 2019
Mit einem Adventskalender für Kinder kann man auch die Kleinsten beschenken. Wichtig ist, dass der Kalender keine verschluckbaren Kleinteile besitzt. Kleinkind-Varianten müssen nicht unbedingt ein Weihnachtsthema haben. Die Rasselbande freut sich einfach über die täglichen Überraschungen und kann so am Familien-Ritual teilnehmen – ganz wie die “Großen”. Themen aus dem Alltag der Kleinen sind besonders beliebt. Toll eignen sich Wimmel-Adventskalender oder Varianten mit Tieren – zum Beispiel als Fühl-Adventskalender. Sie machen nicht nur großen Spaß, sondern sind ebenfalls lehrreich für die Kleinen.

Adventskalender zum Spielen & Sammeln
Echte Evergreens für Kids sind Spielzeug-Adventskalender. Auch unter den Kinder-Adventskalendern 2019 sind die coolen Sets von PLAYMOBIL®, LEGO® und Schleich® sehr beliebt. Jungen und Mädchen können täglich neue Sammelfiguren oder Zubehör entdecken. Viele der Spiel-Landschaften sind passend im Weihnachtsmotto gestaltet. Aber auch entsprechend der Interessen eurer Kleinen findet ihr schöne Sets – zum Beispiel mit Pferden, Harry Potter oder Rittern. Toll ist auch ein Magie-Adventskalender mit dem Nachwuchs-Zauberer in der Vorweihnachtszeit immer wieder neue Tricks lernen können.

Mitmach-Kalender für Kids
Schöne Aktivitäten für den Alltag und eine Extra-Portion weihnachtliche Stimmung bieten Mitmach-Kalender Kindern. Hinter den Türchen warten ganz unterschiedliche Überraschungen: Leckere Rezepte, Songs, Geschichten oder DIY-Ideen sorgen für eine abwechslungsreiche Adventszeit. So unterhält der Activity-Adventskalender Kids prima – auch an verregneten Wintertagen. Verschiedene Altersklassen finden Mitmach-Varianten unter den Kinder-Adventskalendern 2019. Für Kids ab 4 Jahren hält zum Beispiel tiptoi® tolle Kalender bereit, mit denen gespielt, gebastelt und gesungen werden kann. Aber auch ältere Kinder werden fündig: Pferdefans ab 8 Jahren könnt ihr zum Beispiel mit einem coolen Ostwind-Adventskalender beschenken.

Malen & Basteln: Kreative Kinder-Adventskalender 2019
Eine super Idee für mal- und bastel-begeisterte Kids ist ein Kreativ-Adventskalender. Mit Stickern oder Kratz-Bildern können sich die kleinen nach Herzenslust ausleben. Zukünftigen Mode-Designern bietet die Marke Volltreffer einen ganz besonderen Spaß. Denn hier bemalen die Sprösslinge ihr eigenes Shirt! Vielseitig ist auch der kreative Kinder-Adventskalender 2019 von Kosmos. Hinter jedem der 24 Türchen verstecken sich Bastel-Überraschungen. DIY-Künstler gestalten so in der Vorweihnachtszeit tolle Deko für das große Fest und kommen gewiss in Stimmung.

Rätsel-Adventskalender für kleine Detektive
Mysteriöse Fälle lösen und knifflige Rätsel knacken – auch in der Weihnachtszeit kommen Nachwuchs-Ermittler ganz auf ihre Kosten. Denn mit einem Rätsel-Adventskalender erhalten Kids jeden Tag eine neue spannende Aufgabe. Kleine Detektive ab 10 Jahren können mit den Adventskalendern von Die Drei ??? oder Die Drei !!! in einem weihnachtlichen Fall ermitteln. Dabei bietet jedes Türchen einen neuen Hinweis, der sie dem Geheimnis näher bringt. Lustig wird es auch mit dem Woozle Goozle® Kinder-Adventskalender 2019, der ab 6 Jahren geeignet ist und für großen Rate-Spaß sorgt.

Kinder-Adventskalender 2019: Deko & Bilder
Eine Alternative zu Spielzeug oder Süßigkeiten sind dekorative Adventskalender für Kinder. Klassische Bilder-Kalender sind besonders beliebt. Die Kleinen entdecken jeden Tag ein neues süßes Weihnachtsmotiv und lernen so auch Symbole und Rituale rund um das Weihnachtsfest kennen. Varianten mit Schiebe-Elementen oder ein Adventskalender mit Pop-Up-Effekt sind ebenfalls echte Hingucker.

Adventskalender zum Befüllen
Wer es ganz individuell mag, kann für seine Kids auch Adventskalender zum Selberfüllen kreieren. So könnt ihr genau aussuchen, welche Überraschungen hinter jedem der 24 Türchen stecken. Das bietet sich zum Beispiel dann an, wenn ihr zwischen kleinen Adventskalender-Geschenken und Süßigkeiten abwechseln möchtet. Wenn ihr gerne bastelt, könnt ihr die einzelnen Türchen frei oder nach einer Vorlage gestalten. Aber ihr müsst gar keine Bastel-Profis sein, um dem Kinder-Adventskalender 2019 eure persönliche Note zu verleihen. Praktische Rohlinge zum Bekleben, Bemalen und Füllen sind eine gute Alternative zum komplett selbst gebastelten Kalender. Varianten im weihnachtlichen Design, die nur noch befüllt werden wollen, gibt es ebenfalls in toller Auswahl. Tipps zum Adventskalender befüllen findet ihr auch auf unserem Blog.

Habt ihr schon einen schönen Kinder-Adventskalender für 2019 ausgewählt? Was ist eure liebste Variante? Schreibt es uns gerne als Kommentar!